EAH: Studium Wirtschaftsingenieurwesen
(M. Sc.)
zukunftsorientiert - innovativ - nachhaltig
Warum Wirtschaftsingenieurwesen studieren? Du willst nach dem Studium im Management in einem technisch-orientierten Unternehmen mitmischen? Oder bist Du bereits Ingenieur, Wirtschaftsingenieur oder Betriebswirtschaftler mit tiefgehenden technischen Kenntnissen? Auf jeden Fall willst Du Dich für eine Führungsposition qualifizieren und komplexe Koordinations- Projektaufgaben übernehmen? Dann geh den nächsten Schritt und starte Dein Masterstudium im Bereich Industriemanagement - entweder als berufsbelgeitendes oder als konsekutives Studium!

Testimonials
Lies, was Deine zukünftigen Kommilitionen über den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.) denken.
Zugangsvoraussetzung
Finde heraus, welche Qualifiaktionen Du brauchst, um Dich für den Master in Wirtschaftsingenieurwesen einzuschreiben.
Kontakt
Du hast noch Fragen? Schreib uns einfach Dein Anliegen - unsere Studienfachberater helfen Dir gern weiter.
Wirtschaftsingenieurwesen
(M. Sc.)
Konsekutives Studium in Jena
Du hast Lust Projekte zu leiten und technisch-wirtschaftliche Fragestellungen in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen praktisch zu lösen. Dabei suchst Du offen, zielorientiert und kreativ nach der optimalen Lösung - z. B. für die Beschaffung: "make or buy", Lizenzierung, Kooperation, inländische oder ausländische Anbieter, Ausweichen auf andere technische Lösungen. Außerdem ist Dir eine praxisnahe Ausbildung wichtig? Dann ist der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Ernst-Abbe-Hochschule genau das richtige Angebot für Dich.
Wirtschaftsingenieurwesen
(M. Sc.)
Berufsbegleitendes Studium
Du stehst als Wirtschaftsingenieur/-in oder Ingenieur/-in im Beruf und willst Dir für Deinen nächsten Karriereschritt Kompetenzen im technisch-wirtschaftlichen Integrationsbereich aneignen? Du willst in Deiner jetzigen beruflichen Praxis erfolgreich Führungs-, Planung- oder Koordinierungsaufgaben wahrnehmen? Dein Ziel ist ein Masterabschluss ohne Deinen jetzigen beruflichen Weg zu unterbrechen?
Erfahrungsberichte
Beispielhafte Job-Anzeigen
Deine Karrierechancen
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.)
Schreib Dich an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena ein!
Du möchtest im Berufsleben Führungs-, Planungs- und Koordinierungsaufgaben übernehmen? Du willst Deine Kenntnisse vertiefen und mehr über Effizienzsicherungs-, Evaluierungs- und Controllingsysteme lernen? Dann verfeinere Deine Qualifikation im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der EAH Jena!
Zugangsvoraussetzungen
Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Konsekutives Studium
Du hast:
- eine Gesamtnote besser als 2,5 in einem zum Masterstudiengang berechtigenden Studiengang
- Bachelor-Abschluss (210 ECTS-Punkte ) in einem Studiengang im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen
- Ein als gleichwertig anerkannter akademischer Grad im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen
- Einen Abschluss in einem Bachelor-Studiengang des Wirtschaftsingenieurwesens mit 180 ECTS oder des Ingenieurwesens, wenn die vom Prüfungsausschuss des Fachbereiches festgelegten Vorleistungen erbracht wurden
- Die Zulassung zum Studium im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen setzt ein positives Ergebnis in dem vom Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der EAH Jena durchgeführten Eignungsverfahren voraus. Nähere Informationen können der Eignungsverfahrensordnung des Fachbereichs entnommen werden.
Berufsbegleitendes Studium
Du hast:
- Abschluss (Bachelor oder Diplom) als Wirtschaftsingenieur oder
Abschluss (Bachelor oder Diplom) als Ingenieur mit wirtschaftswissenschaftlichen Zusatzkenntnissen (z.B. Lehrgänge, berufliche Praxis etc.). Diese können gegebenenfalls in Form eines Sonderstudienplans nachgeholt werden. - Note von mindestens 2,5 bzw. andernfalls Eignungsprüfung durch Kommission.
- Bei einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss mit 180 ECTS sind zusätzlich 2 Jahre einschlägige Berufspraxis nach Erlangen des Abschlusses nachzuweisen.
Kontakt
Studienfachberatung
Prof. Dr.-Ing. Uwe Herbst
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen
Telefon: +49 3641 205 843
E-Mail: uwe.herbst@eah-jena.de
Sprechzeiten: Mittwoch 13:30 - 14:30 Uhr

Allgemeine Beratung
Elvira Babić
ServiceZentrum Studium und Studienberatung
Masterkoordination
Telefon: +49 3641 205 148
E-Mail: master@eah-jena.de
Sprechzeiten: Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Sprechzeiten Donnerstag: 13:00 - 15:30 Uhr

Whatsapp-Studienberatung
Fragen zum Studium?
Wir beraten Dich gern auch per Whatsapp!
Telefon +49 177 316 0920